Antriebssysteme für die Medizintechnik
maxon Antriebe kommen in zahlreichen, medizinischen Anwendungen vor. Unsere Motoren verrichten in hochpräzisen Geräten, wie aktiven Implantaten, Insulinpumpen, Operationsrobotern, Powertools, Beatmungsgeräten, Hand- und Fussprothesen ihre zuverlässige Arbeit mit bester Qualität. Denn gerade in der Medizintechnik sind die Anforderungen an die Antriebskomponenten sehr hoch: Präzision, Sterilisierbarkeit, hohe Laufruhe und Lebensdauer sowie eine geringe Erwärmung der DC und EC-Antriebe sind erforderlich.
Die Business Unit Medical von maxon hat sich darauf spezialisiert, Antriebssysteme für die verschiedenen medizinischen Anwendungsgebiete zu entwickeln und zu produzieren. Unsere Ingenieure kennen die technischen Anforderungen der Medizintechnik-Branche ganz genau, egal ob bei aktiven Implantaten oder der robotischen Rehabilitation. In enger Partnerschaft mit unseren Kunden entwickelt maxon das passende Antriebssystem – basierend auf einer modularen Standardlösung oder im Bedarfsfall auch komplett kundenspezifisch.
Unsere Experten beraten Sie in den folgenden Bereichen
Profitieren Sie von unserer Expertise
- ISO 13485 und MDR (Medical Device Regulation) konforme Projektlösungen
- Massgeschneiderte, hochintegrierte Speziallösungen aus einer Hand abgestimmt auf Kundenwunsch
- Entwicklungs- und Produktionskompetenz
- ISO Klasse 8 und GMPc zertifizierte Reinräume
- Produktionsstandorte in Europa, Asien und USA für Kosteneffizienz und optimale Logistik
Beliebte Produkte
maxon ECX 13/16/19
Die bürstenlosen ECX Speed Motoren mit eisenloser Wicklung zeichnen sich speziell durch einen extrem grossen Drehzahlbereich, hohe Leistung, hervorragende Regeleigenschaften und durch eine unübertroffene Lebensdauer aus. Die sterilisierbaren Antriebe der ECX Speed Reihe sind mit Hallsensoren, Encoder oder Sensorlos verfügbar, können mit Getrieben kombiniert werden und der elektrische Anschluss ist online konfigurierbar.
Produktdetails & Spezifikationen

maxon ECX Speed 4/6/8
Die Motoren aus der ECX-Speed-Reihe erfüllen höchste Ansprüche aus der Medizintechnik und widerstehen der dauerfeuchten Umgebung und der erhöhten Salzkonzentration im Inneren des menschlichen Körpers. Mit Durchmessern von 4 bis 8 Millimetern eignen sich die bürstenlosen DC-Motoren vor allem für Anwendungen in der Medizintechnik, speziell für aktive Implantate.
Produktdetails & Spezifikationen

maxon EC 9.2 flat
In der Medizintechnik braucht es Geräte und Antriebe, auf die man sich zu 100 Prozent verlassen kann – und das gilt auch für Pumpen und Medikamentendosiersysteme. So muss zum Beispiel die Insulinausschüttung hochpräzise reguliert sein, weshalb auch der Antrieb ganz exakt arbeiten muss. Und genau das macht der maxon EC 9.2 flat, der in einer leicht modifizierten Version im Antriebsmodul einer Insulinpumpe zum Einsatz kommt.
Produktdetails & Spezifikationen

maxon DCX 10 S
Der DCX 10 S ist als Kleinantrieb mit vorgespannten Kugellager oder Sinterlager erhältlich. Die optionale Funkenunterdrückung (CLL) macht diesen DC Motor mit Edelmetallbürsten zu einem wahren Langläufer. Die kompakten DCX-Antriebssysteme kommen unter anderem in Hand-und Fussprothesen zum Einsatz und bestechen durch ihre hohe Leistungsdichte (Drehmoment pro Volumen) und ihre absolute Laufruhe.
Produktdetails & Spezifikationen

Zielorientiert, agil, transparent:
Unser Projektmanagement
Dank klar definierter Vorgehensweisen mit Meilensteinen garantiert maxon einen reibungslosen Projektablauf und ständige Transparenz gegenüber dem Kunden.

Der jeweils aktuelle Meilenstein ist der Garant für den Projekterfolg. MS0 bis MS2 (Konzeptphase bis Designfreeze) ist Verkaufs- und Entwicklungsabhängig. MS3 bis MS4 (Industrialisierungsphase, Qualifizierung, Validierung) ist Produktions- und Qualitätsabhängig.