Die erfolgreiche Realisierung herausfordernder Motion Control Applikationen und die hochdynamische Antriebssynchronisation für Mehrachssysteme, ist die DNA der zub machine control AG. Seit Ende 2017 ist zub Mitglied der maxon group und ergänzt 50 Jahre Positionscontroller-Erfahrung von maxon.
Die Multi-Axis Motion Controller sind frei programmierbar und mit oder ohne integrierte Endstufen erhältlich. Die MACS-Steuerungen eignen sich für komplexere Aufgabenstellungen wie Mehrachspositionierung oder -Synchronisation bis hin zur Regelung von Kinematiken. Für die notwendige Flexibilität sorgt die lizenzfreie Automatisierungssoftware ApossIDE (C-Sprache). Ein Smart-Oszilloskop für exakte Datenaufzeichnungen, graphischer Kurveneditor für Bahnkurven und hierarchische State Machines sind einige der Funktionen, welche die ApossIDE zu bieten hat. Zurzeit werden die Schnittstellen EtherCAT, Ethernet und CANopen bedient.
Typischerweise sind die MACS-Geräte für kundenspezifische Steuerungslösungen im Geräte-, Anlage- oder Maschinenbau geeignet. Die kompakten Steuerungen finden ebenfalls in mobilen Geräten oder in der Leichtbau-Robotik Anwendung.
Auf Wunsch begleiten erfahrene Ingenieure Kundenprojekte von der Vorstudie bis zur Inbetriebnahme. Ob Hardware oder Software für spezifische Applikationsanwendungen, Beratungs- und Entwicklungs-Dienstleistungen: Die zub machine control AG bietet massgeschneiderte und applikationsspezifische Lösungen.
Videos maxon Solution Day 2021
Besuchen Sie jetzt die Referate des maxon Solution Day 2021. Sieben spannende Vorträge über System Engineering, Lifttüre – mehr als nur auf und zu?, Pin Lifter - Anwendungen mit Präzision, Systemlösungen für mobile Robotik, Schnelle und komplexe Achs-Synchronisation, MiniMACS6-AMP-4/50/10 – ein Powerpaket im Kleinstformat und Application Engineering als Dienstleistung.
Anwendungsbeispiele wo unsere Motion Controller zum Einsatz kommen
Intelligente Steuerungselektronik nach Mass
ApossIDE – Die Lizenz zur freien Programmierung
ApossIDE (Integrated Development Environment) ist eine umfassende und lizenzfreie Automatisierungssoftware, welche eine anwendungsbezogene Programmierung aller Mehrachssteuerungen der zub ermöglicht. Ein Werkzeug, welches zum Programmieren, Testen und Debugging von Motion Control Funktionen aller MACS-Geräte eingesetzt wird. Die Syntax von ApossIDE ist dank der Parallelität zu der verbreiteten C Sprache leicht zu erlernen. ApossIDE unterstützt bei der effektiven Programmierung von Antriebslösungen und ist um hochleistungsfähige Befehle erweitert worden. Selbst sehr komplexe Positionier- und Synchronisationsfunktionen können mit einfachen Befehlen ausgelöst werden.

Diese Befehle laufen als Hintergrundaufgaben völlig autonom. Im Gegensatz zu typischen SPS-Systemen, ermöglichen Interrupt-Funktionen schnelle Echtzeit-Reaktionen, die unabhängig von der Zykluszeit direkt in der Firmware abgearbeitet werden. Die Verwendung von MACS-Steuerungen mit der Entwicklungsumgebung ApossIDE bietet für den Anwender einen grossen Mehrwert. Mit ApossIDE können alle MACS-Komponenten frei und flexibel programmiert werden. So können Antriebe exakt die Bewegungsprofile ausführen, die von der Anwendung gefordert werden. Schnellere Ergebnisse und eine markante Einsparung von Entwicklungszeit verschaffen so den entscheidenden Wettbewerbsvorsprung.

Strukturiertes Arbeiten mit State Machines:
Die Entwicklung umfangreicher Softwaresysteme erfordert ein strukturiertes und modulares Vorgehen. Die passende Architektur des Systems mit ihren Komponenten, den Schnittstellen zu Teilsystemen und zur Systemumgebung ist dabei essenziell. ApossIDE bietet die Möglichkeit Programme mithilfe von hierarchischen State Machines zu erstellen. Umfassende Applikationen lassen sich so strukturiert, übersichtlich und wartbar entwickeln. Mehrere State Machines können dabei auch parallel aufgerufen und abgearbeitet werden.
Download ApossIDE Automatisierungssoftware unter Downloads/Sofware/Firmware
