Präzise DC Motoren seit 1961.
Unsere Mikromotoren setzen alles in Bewegung, was sich präzise und zuverlässig drehen soll.
Bei maxon entwickeln und bauen wir Elektroantriebe, die richtig stark sind. Unsere DC-Motoren gehören weltweit zum Besten, was man bekommen kann. Sie werden überall dort eingesetzt, wo die Anforderungen hoch sind und Ingenieure keine Kompromisse eingehen wollen. maxon Motoren treiben die Nasa-Rover auf dem Mars an. Sie sind in Insulinpumpen eingebaut und in chirurgischen Handgeräten. Man findet sie in humanoiden Robotern oder in hochpräzisen Industrieanlagen. In Tattoomaschinen, Passagierflugzeugen, Kameraobjektiven, Rennautos, Herzpumpen.
Seit mehr als 60 Jahren dreht sich bei uns alles um kundenspezifische Lösungen, Qualität und Innovation. So ist unser im Baukastensystem aufgebautes Produktprogramm stetig gewachsen und umfasst:
Zahlen und Fakten
Gründung | 1961 |
Rechtsform | Familien-Aktiengesellschaft; Hauptaktionär: Dr. Karl-Walter Braun |
Kerngeschäft | Antriebstechnik |
Anzahl Mitarbeitende | Rund 3200 weltweit, davon über 1300 in Sachseln |
Produktionsmenge | 5 Mio. Einheiten in ca. 12‘000 Varianten |
Vertriebsnetz | Weltweit, in 40 Ländern |
Umsatz | CHF 626.5 Mio. konsolidiert (2021) |
Produkte | Bürstenlose und bürstenbehaftete DC-Motoren Planetengetriebe, Stirnradgetriebe, Spezialgetriebe Sensoren, Encoder Servoverstärker, Positioniersteuerungen CIM- und MIM-Komponenten Kundenspezifische Antriebe und Systemlösungen |
Hauptmärkte | Medizintechnik Industrieautomation Sicherheitstechnik Mess- und Prüftechnik Kommunikation Automobilindustrie Consumer-Anwendungen Luft- und Raumfahrt |