• maxon unterstützt das Thömus Nachwuchs-Rennteam

    maxon baut sein Engagement im Profi-Mountainbikesport weiter aus. Neben dem «Thömus maxon» Eliteteam fördert der Antriebsspezialist neu auch das Nachwuchsteam des Schweizer Fahrradherstellers Thömus. Damit unterstreichen die beiden Unternehmen die Wichtigkeit der nächsten Generation im Sport sowie in der Wirtschaft und betonen ihre Leidenschaft für Technik, Swissness und den Fahrradrennsport.

  • maxon stellt fünf kompakte Kraftpakete an der SPS 2022 vor

    Der Antriebsspezialist maxon lanciert an der Messe in Nürnberg fünf Produktneuheiten, die allesamt besonders ressourcenschonend und kompakt sind: Dabei sind unter anderem die ECX SPEED 8 Motoren mit Pin-Anschluss und der integrierte ENX 32 MILE Encoder für Antriebe der ECX Flachmotorreihe mit Durchmesser 32 mm sowie die kraftvollen Industrieantriebe IDX 56 und 70. Damit sind gleich mehrere technische Lösungen für besonders enge Platzverhältnisse erhältlich.

  • Cybathlon & maxon: die Gold-Partnerschaft

    Seit Beginn ist der Antriebsspezialist maxon Teil des Cybathlons. Ohne zu zögern, ist maxon auch bei der dritten Austragung mit dabei – als Gold-Partner.

  • maxon eröffnet Vertriebsgesellschaft in Mexiko

    Der Schweizer Antriebsspezialist stärkt seine globale Präsenz und baut sein Vertriebsnetzwerk weiter aus. maxon gründet eine Niederlassung in Monterrey, Mexiko, um die Kunden vor Ort zu betreuen. Nebst Präzision und Zuverlässig der Antriebe ist maxon für ihre Kundenähe bekannt.

  • Das leichteste E-Mountainbike der Welt kommt mit dem maxon BIKEDRIVE AIR

    Der Schweizer Fahrradhersteller Thömus lanciert mit dem neuen Lightrider E Ultimate das weltweit erste vollgefederte Cross-Country-E-Mountainbike unter 15 Kilogramm. Das Rekordgewicht möglich macht der kleine und effiziente maxon BIKEDRIVE AIR-Antrieb im superleichten Thömus Ultra-High-Modulus-Carbon-Rahmen.

  • maxon trotzt der Corona-Krise mit Rekordumsatz

    maxon Gruppe 2021 erstmals mit mehr als CHF 600 Mio. Umsatz – Starkes Wachstum in Europa und Asien – Eine Vielzahl neuer Produkte auf den Markt gebracht – Rekordhoher Auftragseingang

    Sachseln/OW. - Die maxon Gruppe hat im 2021 ihren Umsatz weiter gesteigert. Im Vergleich zum Vorjahr wuchs der Umsatz um 13.2% auf die neue Rekordmarke von CHF 626.5 Millionen (Vorjahr CHF 553.5 Mio.). Das Unternehmen verzeichnet auch für das laufende Jahr den höchsten Auftragsbestand in seiner über 60-jährigen Geschichte.

  • Highlights im neuen maxon Produktkatalog

    Pünktlich zum Frühjahr veröffentlicht der Antriebsspezialist maxon den Produktkatalog 2022/2023 mit 592 Seiten. In ihm präsentieren sich interessante Neuheiten. Ein Highlight daraus? Die strahlenresistenten GAMA-Encoder.

  • maxon steigt ins Cross-Country-Team von Thömus ein

    Der Schweizer Fahrradhersteller Thömus und der Antriebsspezialist maxon gehen eine Partnerschaft im Cross-Country-Radsport ein. Als Teil dieser Zusammenarbeit stellt maxon seine E-Bike-Plattform zur Verfügung, auf deren Basis Thömus ein E-Mountainbike für das Weltcup-Training entwickeln will. Dieses soll künftig auch im Handel verfügbar sein.

  • Neue Mitglieder ergänzen das Management der maxon Gruppe

    Stefan Müller ist zum neuen Chief Technology Officer (CTO) der maxon Gruppe ernannt wor-den. Der bisherige Leiter der Business Unit Mobility Solutions tritt seine Position am 1. Januar 2022 an. Bereits im Sommer ist Andreas Richter als Chief Operations Officer (COO) zur Gruppenleitung dazugestossen.

  • maxon bringt Dynamik in Robotik-Antriebe

    Der Antriebsspezialist maxon präsentiert einen neuen BLDC-Motor im frameless Design mit passendem Encoder, der seine Stärken vor allem bei dynamischen Anwendungen ausspielt. Gleichzeitig wird eine neue Reihe von ECX-Flachmotoren für verschiedenste Robotik-Anwendungen präsentiert. Damit kommen gleich mehrere Lösungen für Design-Ingenieure auf den Markt, die mit engen Platzverhältnissen zu kämpfen haben.

  • «driven» besucht den Roboter auf vier Beinen

    Wo auch immer er auftritt, ist ihm die Aufmerksamkeit der Menschen sicher. Der rote Laufroboter ANYmal löst Emotionen aus, weshalb er es auch auf die Titelseite des maxon Magazins driven geschafft hat – stellvertretend für die weltweit steigende Zahl von Inspektionsrobotern.

  • maxon eröffnet das Technology Center IV und investiert in erneuerbare Energien

    maxon hat in Obwalden (Schweiz) für 16 Millionen Franken ein neues Produktionsgebäude am exakt selben Ort gebaut, wo vor 60 Jahren alles begonnen hat. Wo einst Scherfolien hergestellt wurden, entstehen heute präzise Antriebssysteme für Hightech-Anwendungen.

Produkt Navigator

Kennen Sie unseren Produktnavigator schon?

 

Im Bereich Shop können Sie schnell eine Direktbestellung erledigen.

 

Unser High Light der Konfigurator. Entdecken Sie alle Möglichkeiten der Konfiguration mit unserer speziellen X-drives Produktereihe. Versuchen Sie es!

 

Das Selection Program.
Kennen Sie noch nicht? Sie haben eine spezielle Umgebungs- anforderungen? Genau hier können Sie mit diesen Parametern nach dem besten Antrieb für Sie suchen.

 

maxon Anwendungsbereiche. Lesen Sie spannende Storys über Branchen in denen unsere Produkte eingesetzt werden.

Kontakt

maxon international ltd.

Brünigstrasse 2206072 SachselnSchweiz
+41 (41) 666 15 00
Kontakt